In meiner Praxis für Psychologische Beratung in Berlin Prenzlauer Berg unterstütze ich Sie, wenn Sie alleine nicht mehr weiterkommen.
Ich helfe Ihnen, sich selbst und die schwierige Situation in Ihrem Leben besser zu verstehen.
Die Psychologische Beratung ähnelt dem Setting einer Gesprächstherapie: Sie erzählen, ich höre emphatisch zu und frage nach. Stück für Stück werden wir auch Ihre blinden Flecken entdecken und eine neue Perspektive erhalten. Sie werden wertvolle Erkenntnisse haben und diese mit meiner Hilfe nachhaltig in Ihr Leben integrieren können.
Durch die tiefenpsychologische Ausrichtung meiner Arbeit untersuche ich immer auch die Ursachen für die aktuellen Probleme meiner Klient:innen. Das ist wichtig, um Empathie für sich selbst zu entwickeln und die eigenen Auslöser für destruktives Verhalten zu verstehen.
Mein Ziel ist, Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung einen großen Schritt weiterzubringen. Damit Sie das Leben so leben können, wie Sie es sich wünschen.
In einer Psychotherapie werden unter anderem (psychische) Störungen und Krankheiten behandelt. Nicht jede*r darf sich Psychotherapeut*in nennen, da dies ein geschützter Begriff ist. Psychotherapie kann zum Beispiel von Menschen mit abgeschlossenem Psychologiestudium und entsprechender Zusatzausbildung, Heilpraktikern für Psychotherapie und Ärzt*innen mit zugehöriger Facharztausbildung oder Weiterbildung ausgeführt werden. Therapien werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn der / die Therapeut*in einen Kassensitz hat.
Psychologische Beratung hingegen ist für Menschen interessant, die keine psychische Störung haben, sich aber psychologische Unterstützung bei der Lösung ihrer Probleme wünschen. Psychologische Beratung ist eine gute Wahl, wenn es darum geht, Krisensituationen zu bewältigen oder das eigene Gefühlsleben und Verhalten zu verändern. Leider werden die Kosten der psychologischen Beratung nicht von den Krankenkassen übernommen. Da "Psychologische Beratung" kein geschützter Begriff ist, können viele verschiedene Angebote unter dieser Bezeichnung gemacht werden. Ich würde Ihnen empfehlen, bei der Suche nach einer passenden Person immer auch einen Blick auf die jeweiligen Qualifikationen zu werfen - je nachdem, was Sie suchen.
Eine Psychologische Beratung bietet Unterstützung in allen Bereichen, die das alltägliche Leben beeinflussen. Prägungen aus dem Elternhaus, persönliche Erfahrungen, internalisierte Glaubenssätze und gesellschaftliche Einflüsse bestimmen, wie wir mit uns und der Welt umgehen. Dabei schleichen sich oft Verhaltensweisen und Muster ein, die immer wieder zu Schwierigkeiten führen. Sei es in der Partnerschaft, im Beruf oder mit Familie und Freundschaften.
Im Bereich Liebe und Paarbeziehung:
Die Probleme zu zweit angehen?
Bei belastenden Glaubenssätzen:
Anstatt einen strikten Ablaufplan zu verfolgen, orientiert sich meine Beratung an Ihrem individuellen Anliegen. Dadurch kann ich auf Ihre persönliche Situation und die aktuellen Ereignisse in Ihrem Leben optimal eingehen. Sie können die Psychologische Beratung in Berlin Prenzlauer Berg in meiner Praxis wahrnehmen oder nach Bedarf online.
Nach einem kurzen Erstgespräch steigen wir mit dem ersten Termin direkt in die mitgebrachte Thematik ein. Stück für Stück werde ich Sie immer besser verstehen und Ihnen dabei helfen, Ihre Gefühle und Verhaltensweisen einzuordnen. Nichts von dem, was in Ihnen vorgeht, ist sinnlos oder zufällig. Indem wir auch die Zusammenhänge mit Prägungen und Dynamiken aus ihrem Umfeld herstellen, entstehen neue Entwicklungsmöglichkeiten für Sie.
Bei Bedarf begleite ich Sie dabei, diese auch nachhaltig in Ihr Leben zu integrieren. Veränderung ist nicht immer leicht, aber sie tut unendlich gut – und führt auf lange Sicht zu einem glücklicheren Leben.
Da ich tiefenpsychologisch und emotionsfokussiert arbeite, sind Menschen bei mir gut aufgehoben, die mit folgenden Zielen in die Beratung kommen:
Anbieter*innen für Psychologische Beratung können frei entscheiden, mit welchen Ansätzen und Methoden sie mit ihren Kund*innen arbeiten.
Als zertifizierte Analytische Intensivberaterin (tiefenpsychologisches Verfahren der Kurztherapie) und Anwenderin der emotionsfokussierten Therapie arbeite ich in meiner Praxis für Psychologische Beratung Berlin Prenzlauer Berg auf der Grundlage von wissenschaftlich anerkannten Verfahren. Beide Verfahren haben das Ziel, tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen im Leben der Menschen zu bewirken. Im Gesprächssetting werden analytische Techniken auf sehr emphatische Weise angewandt, sodass eine Atmosphäre entsteht, in der man sich gut öffnen kann.
Sie möchten mehr über die beiden Verfahren wissen? Dann lesen Sie hier weiter: Die Methoden der Tiefenpsychologie und emotionsfokussierten Therapie in der psychologischen Beratung.
Ob Sie sich bei Stress, Ängsten, innerer Unruhe oder Themen wie Selbstwert und Lebensbalance begleiten lassen möchten – hier finden Sie einen sicheren Ort, um Ihre Gedanken ohne Bewertung auszubreiten. Gemeinsam schaffen wir Raum für neue Perspektiven.
Die Praxis in Prenzlauer Berg lebt von Gelassenheit: helle Räume, ruhige Gestaltung, ein Gefühl wie zuhause. Viele berichten, sie fühlen sich sofort aufgehoben und können sich öffnen – ganz ohne Klinikcharakter. Der Fokus: Sie in Ihrer Ganzheit.
In Ihrem Tempo – wir folgen dem, was sich zeigt. Neben dem klassischen Gesprächssetting können bei Bedarf auch Übungen eingesetzt werden, wenn sie gerade passen. So können wir sowohl dem, was oben auf liegt, als auch den tiefer liegenden Themen nachgehen.
Sie stärken sich so, dass Sie schon bald selbst weitergehen können. Manche spüren bereits nach wenigen Terminen eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Für andere lohnt sich ein längerer Weg, manchmal auch mit Pausen – immer individuell passend zu Ihrem Thema und Tempo.
Bei Hallo Psyche sind die Sitzungen Selbstzahler-Angebote – eine Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen ist in diesem Bereich nicht möglich. Die exakten Honorare finden Sie auf der Seite „Honorar“.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich dabei um private Leistungen – unabhängig von Ihrer Versicherung müssen Sie die Kosten selbst tragen. Natürlich erhalten Sie eine professionelle Rechnung für Ihre Unterlagen, was eine steuerliche Absetzbarkeit erleichtern kann.
Warum das so ist:
Psychologische Beratung ist – anders als Psychotherapie – keine Kassenleistung. Dafür bietet sie mehr Flexibilität, höhere Verfügbarkeit und ein sehr individuelles Setting, genau
abgestimmt auf Ihre Fragen und Ihren zeitlichen Rahmen.
Bei Hallo Psyche zahlen Sie direkt für das, was Sie bekommen: maßgeschneiderte, professionelle Unterstützung – ohne langwierige Wartelisten oder bürokratischen Aufwand.
Ja – neben der Praxis in Prenzlauer Berg ist auch psychologische Beratung per Videocall möglich. Ideal, wenn Sie flexibel bleiben oder Anreise sparen möchten.
Nein. Sie dürfen sich direkt per Mail oder Telefon melden – der erste Termin kann schnell stattfinden, ganz unkompliziert.
In kritischen Momenten unterstütze ich Sie mit Akut-Sitzungen oder verweise bei Bedarf an spezialisierte Einrichtungen. Sie sind nicht allein – der erste Schritt zählt.
Bei Hallo Psyche in Prenzlauer Berg finden zwei wissenschaftlich fundierte Methoden Anwendung – kurz und klar erklärt:
Analytische Intensivberatung
Emotionsfokussierte Paar- und Einzeltherapie (EFT)
Kurz gesagt:
So vereint Ihre Therapie bei Hallo Psyche Kopf und Herz, Verstehen und Fühlen – mit klarer Struktur und echtem Mehrwert für Ihr Leben.
Hallo Psyche -
Psychologische Beratung und Paartherapie Berlin Prenzlauer Berg
Luisa Schall
Instagram @hallo-psyche
Praxis
Bötzowstraße 56,
10407 Berlin Prenzlauer Berg
Anfahrt über S Greifswalder Str. oder Arnswalder Platz (Tram)